
Wir sind noch da!
Vom 7. bis 9. August hätte dieses Jahr unser Methfesselfest wie immer auf dem Else-Rauch-Platz stattgefunden.
Leider ist unser Kulturfest, wie so viele Veranstaltungen in den letzten Wochen und Monaten, in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen.

Wir in der Vorbereitungsgruppe möchten mit diesem Beitrag ein Lebenszeichen von uns geben, denn wir sind nach wie vor am Start und planen bereits das Fest in 2021.
Das beliebte, nichtkommerzielle, Eimsbütteler-Kultur-Fest-der-Initiativen ist in seiner 25jährigen Geschichte noch nie ausgefallen. Ausgerechnet in diesem Jahr, indem wir unser Jubiläumsfest ausrichten wollten, kommt uns das Virus in die Quere.
Uns ist bewusst, dass wir noch lange mit dem Virus leben müssen, voraussichtlich auch noch im nächsten Jahr.
Wir gehen aber davon aus, dass die Ausrichtung eines solchen Festes in einem Jahr unter bestimmten Regeln und behördlichen Vorgaben möglich sein wird und wir diese Vorgaben zufriedenstellend für alle Beteiligten organisatorisch bewältigen können. Natürlich steht dieses Vorhaben unter dem Vorbehalt, dass bis dahin nicht wieder etwas Unvorhergesehenes unserem Vorhaben entgegensteht.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und über euer Verständnis.
Schaut immer mal hier auf unsere Webseite, dort werden wir euch regelmäßig zu
Aktuellem und zu unserer Planung informieren.
… wir müssen alles erwarten, auch das Gute!
Solidarische Grüße und viel Gesundheit wünscht euch
Eure Methfesselgruppe!
25 Jahre Methfesselfest reloaded
Seit mehr als 25 Jahren heißt es auf dem Else-Rauch-Platz in Eimsbüttel:
Mit Vergnügen Position beziehen!
Auf dem Fest ohne Kommerz
aber mit ganz viel Herz — und das schlägt links!
Eine andere Welt ist möglich!
Ohne Kriege, ohne Faschismus, ohne Umweltzerstörung!
„Seien wir realistisch:
Versuchen wir das Unmögliche!“ (Che Guevara)
Das beliebteste Hamburger nichtkommerzielle Stadtteilfest feiert Jubiläum!
Seit 25 Jahren wird getanzt, geschlemmt und diskutiert.
Mit Vergnügen Position beziehen!
Diese Intention verbindet eine Gruppe von Eimsbüttler*innen unterschiedlicher Weltanschauungen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit der Stadtteilinitiativen, Organisationen und Verbände einmal im Jahr zusammen zu führen und das nun schon seit Jahrzehnten.
Wir laden Euch zu unserem Jubiläum herzlich ein!
Unser Motto
wie im letzten Jahr:
Frieden und Perspektive schaffen!
Eimsbüttel gegen die Ausbeutung von Natur und Mensch!
Das bedeutet für uns unter anderem: Unterstützung der Bewegung zur Abwendung der Klimakatastrophe, Kampf gegen Rassismus und Faschismus, Kampf für soziale Gerechtigkeit, Engagement für den sofortigen Stopp von Rüstungsexporten überhaupt, und im Besonderen über den Hamburger Hafen.
Stadtteilinitiativen, Vereine, Gewerkschaften und Parteien sind auf dem Fest willkommen. Sie können mit einem Info-Stand oder einer Bühnendarbietung über ihre Arbeit informieren. Das gilt auch für Musiker und andere Kulturschaffende (Bitte vorher anmelden).



Wir freuen uns auf Euch!
Eure Methfesselfestgruppe

PS: Gruppen, die rassistisches, rechtes, homophobes, antisemitisches und fremdenfeindliches Gedankengut verbreiten wollen, finden bei uns keinen Platz!